+41-31-950-07-77
 
 
SwissSalary 100px_RGB
  • Lösungen

    Lohnsoftware

    • Lohnsoftware in der Cloud
      SwissSalary 365

      Microsoft Dynamics 365 Business Central, swissdec certifed plus (v5.0), KLE, Finanzbuchhaltung, Schweiz und Liechtenstein

    • Budget Erweiterung
      SwissSalary Budget

      KPI Auswertung, Flexible Berechnung, Vakanzen, Lohnerhöhungen, automatisierter Übertrag

    Optimale Ergänzungen

    • Eigenständige AddOns
      SwissSalary Add Ons

      Self-Service Portal, Zeit- und Leistungserfassung, Analysen, Berichte und Insights

    • Ergänzende Apps
      SwissSalary Apps

      Cloud Connector, Cloud Funktionen Banking und Construction

    • Support
    • SwissSalary BAU
    • SwissSalary NSP
    • Preise
    • SaaS vs On-Premise
  • Training

    Training

    • SwissSalary Online Sessions
      Online Sessions

      Quellensteuerverarbeitung, KLE, Jahresendverarbeitung, What’s New

    Learn

    • SwissSalary Learn
      SwissSalary Learn

      Handbücher, Shortcuts, Modern- und RTC-Client, Videos, Best Practice

    • SwissSalary FAQ
      SwissSalary FAQ

      Quellensteuer, KLE, Swissdec 5.0, SwissSalary Direct

  • News
  • Kunden
  • Partner
  • Über uns This is us Mission Statement Code of Conduct Sustainability Team Facts and Benefits Labels Jobs
  • EN
  • FR
  • IT
search_web
Teamviewer
headset
Log in
Jobs
This is us
Mission Statement
Code of Conduct
Sustainability
Team
Facts and Benefits
Labels
Jobs

Enjoy your Job - umgeben von einem nachhaltigen Arbeitsumfeld!

SwissSalary Nachhaltigkeitsziele

 

Enjoy your Job! Wir legen Wert darauf, dass ein Job nicht nur mit der Arbeit verbunden wird, sondern auch Spass macht. Damit wir dieses Versprechen auch langfristig halten können, haben wir uns mit den 2015 von der UNO verabschiedeten Sustainable Developemtn Goals (SDGs) auseinandergesetzt. Unser Ziel ist es dabei, auch in Zukunft ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig zu sein und uns in diesen drei Bereichen weiterzuentwickeln.

 

Im Jahr 2021 haben wir unseren Fokus auf folgende Sustainable Development Goals gesetzt:

 

Sustainable_Development_Goals

"Dreams without goals are just dreams"

Ziele und Handlungen

 

Im Jahr 2021 haben wir uns auf insgesamt acht Sustainable Development Goals fokussiert - drei auf der sozialen, drei auf der ökonomischen und zwei auf der ökologischen Dimension.

sozial

Zeichenfläche_4-1

Ziel: Förderung des gesundheitlichen und subjektiven Wohlbefindens unserer Mitarbeitenden.

 

Handlungen:

  • jährliches Monitoring des aktuellen Zustands
  • Förderung von Weiterbildungen
  • Mittagssportmöglichkeiten (Joggen, Tennis, Klettern im Team)
  • Moderne und ergonomische Einrichtungen an Arbeitsplätzen
  • Vitaminen am Arbeitsplatz (Früchte werden bereitgestellt)
  • Anpassungen interner Arbeitsstrukturen und Abläufe
Zeichenfläche_6-1

Ziel: Faire Entlöhnung und Lohngleichheit zwischen Mann und Frau.

 

Handlungen:

  • Analyse der Lohngleichheit durch das Analyse-Tool Logib des Bundes
  • Zeitnahe Anpassungen bei Pay-Gap
Zeichenfläche_11-1

Ziel: Keine Diskriminierung während und ausserhalb der Arbeitzeiten.

 

Handlungen:

  • Aufsetzen einer Non-Discrimination Policy
  • Förderung des internen Bewusstseins bezüglich Diskriminierung
  • erstellen eines Meldeprozesses bei Vorfällen (wie wird im Konfliktfall gehandelt?)
  • Überarbeitung der bestehenden Regulations

 

ökonomisch

Zeichenfläche_10-1

Ziel: Förderung von Startups und Hochschulprojekten durch Know-How und finanzielle Unterstützung.

 

 

Handlungen:

  • Konzeptentwicklung Instrument zur Früherkennung von ungesunden Arbeitsmustern
Zeichenfläche_13-1

Ziel: Nachhaltiger Pensionskassenplan sowie nachhaltige Lieferanten.

 

Handlungen:

  • Evaluation des Anlageplans unserer Pensionskasse auf Nachhaltigkeitsaspekte
  • Auswahl der Lieferanten aufgrund Nachhaltigkeit
  • Öffentliche Kommunikation und Haltung
Zeichenfläche_18-1

Ziel: Förderung von gerechtem Wettbewerb und Anti-Korruption, Unterstützung von gemeinnützigen Institutionen.

 

Handlungen:

  • Nachhaltige Lösungen evaluieren in unsere Produkte und Tools einfliessen lassen
  • Erstellung eines Konzeptes zur internen Nutzung von Open-Source Softwarelösungen
  • Analyse möglicher Partnerschaften mit gemeinnützigen Institutionen in der Schweiz

 

ökologisch

Zeichenfläche_8-1

Ziel: Stromverbrauch von SwissSalary Ltd. senken und auf erneuerbare Energie setzen.

 

 

Handlungen:

  • Evaluation Stromverbrauch der letzten drei Jahre in den Büros von SwissSalary
  • Wechsel der Stromprodukte auf (hauptsächlich) Solarenergie
Zeichenfläche_15-1

Ziel: SwissSalary als CO2 - neutrales Unternehmen.

 

Handlungen:

  • Evaluation CO2-Fussabdruck von SwissSalary und Kompensation durch Engagement in Klimaschutzprojekte und ökologischere Alternativen
  • Unterstützung Projekt "Abholzung stoppen in Para, Brasilien" aus dem Portfolio von SwissClimate
  • Anpflanzung von 200 Bäumen in 4 Ländern (Kompensation von 15 Tonnen CO2)
  • Anschaffung Mehrweggeschirr ReCircle
  • Ersatz von PET Mineraflaschen durch Einbau AQA drink Trinkwasserspender
Unser Engagement in Klimaschutzprojekte

 

SwissSalary Forest

 

Durch die Anpflanzung von 200 Bäumen entstand unser SwissSalary Forest. Weil wir unsere Emissionen nicht auf null reduzieren können, eignen sich Bäume als natürlicher CO2 Speicher und zentraler Bestandteil einer gesunden Erde gut dafür die Emissionen zu kompensieren.

 

Abholzung stoppen in Pará Brasilien

 

Das Klimaschutzprojekt hat zum Hauptziel, die gewerbliche Abholzung zu unterbinden. Durch dieses Verbot kann ein riesiges Waldgebiet mit dichter Vegetation bewahrt werden, was eine hohe Reduktion an CO2-Emissionen zur Folge hat. Als Einnahmensquellen für die lokale Bevölkerung wird zum Beispiel beim Anbau von Açaí, einer lokalen Beere unterstützt. Durch die Unterstützung dieses Projekts konnte SwissSalary dazu beitragen, 132 Tonnen CO2 einzusparen. Weiter Informationen zum Klimaschutzprojekt finden Sie unter swissclimate.ch

 

Klimaschutzprojekt_Abholzung-stoppen-in-Para

Hauptsitz

SwissSalary Ltd.
Bernstrasse 28
CH-3322 Urtenen-Schönbühl BE
Tel. +41 31 950 07 07
Zweigniederlassung

SwissSalary Ltd.
Centralstrasse 39
CH-6210 Sursee LU

 

 

Hilfe & Services

Support
Dokumentationen
FAQ
Swissdec
Microsoft Gold Partner
Microsoft Presidents Club 2016
ISO 20022
TRACE certified
swiss made software
ISO 27001:2013
Microsoft Partner Pledge

© 2023 SwissSalary Ltd. 

KontaktJobs ImpressumUrheberrechtNutzungsbedingungenDatenschutz Informationssicherheit Made with in sunny Schönbühl