+41-31-950-07-77
 
 
SwissSalary 100px_RGB
  • Lösungen

    Lohnsoftware

    • Lohnsoftware in der Cloud
      SwissSalary 365

      Microsoft Dynamics 365 Business Central, swissdec certifed plus (v5.0), KLE, Finanzbuchhaltung, Schweiz und Liechtenstein

    • Budget Erweiterung
      SwissSalary Budget

      KPI Auswertung, Flexible Berechnung, Vakanzen, Lohnerhöhungen, automatisierter Übertrag

    Optimale Ergänzungen

    • Eigenständige AddOns
      SwissSalary Add Ons

      Self-Service Portal, Zeit- und Leistungserfassung, Analysen, Berichte und Insights

    • Ergänzende Apps
      SwissSalary Apps

      Cloud Connector, Cloud Funktionen Banking und Construction

    • Support
    • SwissSalary NSP
    • Preise
    • SaaS vs On-Premise
    • The new way of payroll
  • Training

    Training

    • SwissSalary Online Sessions
      Online Sessions

      Quellensteuerverarbeitung, KLE, Jahresendverarbeitung, What’s New

    Learn

    • SwissSalary Learn
      SwissSalary Learn

      Handbücher, Shortcuts, Modern- und RTC-Client, Videos, Best Practice

    • SwissSalary FAQ
      SwissSalary FAQ

      Quellensteuer, KLE, Swissdec 5.0, SwissSalary Direct

  • News
  • Kunden
  • Partner
  • Über uns This is us Mission Statement Sustainability Code of Conduct Team Facts and Benefits Labels Jobs
  • EN
  • FR
  • IT
search_web
Teamviewer
Log in
Jobs
This is us
Mission Statement
Sustainability
Code of Conduct
Team
Facts and Benefits
Labels
Jobs

Enjoy your Job - umgeben von einem nachhaltigen Arbeitsumfeld!

SwissSalary Nachhaltigkeitsziele

 

Enjoy your Job! Wir legen Wert darauf, dass ein Job nicht nur mit der Arbeit verbunden wird, sondern auch Spass macht. Damit wir dieses Versprechen auch langfristig halten können, haben wir uns mit den 2015 von der UNO verabschiedeten Sustainable Developemtn Goals (SDGs) auseinandergesetzt. Unser Ziel ist es dabei, auch in Zukunft ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig zu sein und uns in diesen drei Bereichen weiterzuentwickeln.

 

zu den SDGs 2022 Projekte aus dem Jahr 2021

Im Jahr 2022 haben wir unseren Fokus auf folgende Sustainable Development Goals gesetzt:

 

"Dreams without goals are just dreams"

Ziele und Handlungen

 

Im Jahr 2022 haben wir uns auf insgesamt sechs Sustainable Development Goals fokussiert - zwei auf der sozialen, zwei auf der ökonomischen und zwei auf der ökologischen Dimension.

sozial

Ziel 1: Erhebung von Gesundheit und subjektivem Wohlfinden der Belegschaft von SwS 2.0.

 

Handlungen:

  • Erneute Durchführung des Good Health and Well being Questionnaires mit gleichen Konstrukten wie im Jahr 2021 inkl . Folgeumfrage
  • Erstellung Massnahmenplan für Verbesserungen

 

Ziel 2: Förderung der Bewegung von unseren Mitarbeitenden.

 

Handlungen:

  • Förderung Teilnahme an sportlichen Anlässen z.B. GP, bike to work

 

Mögliche weitere Massnahmen:

  • Abklärungen möglicher Vergünstigungen
  • Wissensvermittlung zu Bewegung und Gesundheit im Alltag

Ziel: Sensibilierung für Diversity and Inclusion

 

Mögliche Massnahmen:

  • Prüfung Gender Sprache bei SwissSalary
  • Förderung Awareness: Informationsvermittlung für Mitarbeitende
  • Label für innerbetriebliche Gleichberechtigung (Swiss LGBTI Label)

 

ökonomisch


Ziel 1: Erneute Einreichung Innosuisse Projektes mit der HSLU.

 

 

Mögliche Massnahmen:

  • Aktive Förderung von Startups und/ oder Hochschulprojekten

Ziel: Prüfung unserer Lieferketten im Hinblick auf Nachhaltigkeit.

 

Mögliche Massnahmen:

  • Evaluierung und Konsolidierung unserer Lieferketten
  • Ggf. nachhaltigere Beschaffungsstrategie verfolgen

 

Ziel 2: Nachhaltiges Anlegen der beruflichen Vorsorgegelder.

 

Mögliche Massnahmen:

  • Erneute Evaluierung unserer Pensionskasse im Hinblick auf Nachhaltigkeit

 

ökologisch


Ziel: Aktiver Beitrag für Schutz von Ökosystemen mit der gesamten Belegschaft.

 

 

Handlungen:

  • Volunteering Einsatz mit der Belegschaft bei BirdLife Schweiz an zwei Tagen inkl. Wissensvermittlungsteil

Ziel: Erneute Berechnung des CO2 Fussabdruckes von SwS mit genaueren Werten.

 

Handlungen:

  • Analyse des CO2 Fussabdruckes von SwissSalary

 

Mögliche weitere Massnahmen:

  • Durchführen von MA Umfrage (n) für genauere Werte
Hauptsitz

SwissSalary Ltd.
Bernstrasse 28
CH-3322 Urtenen-Schönbühl BE
Tel. +41 31 950 07 07
Zweigniederlassung

SwissSalary Ltd.
Centralstrasse 39
CH-6210 Sursee LU

 

 

Hilfe & Services

Support
Dokumentationen
FAQ
Swissdec
Microsoft Solutions Partner for Business Applications
Microsoft Presidents Club 2016
ISO 20022
TRACE certified
swiss made software
ISO 27001:2013
Microsoft Partner Pledge

© 2023 SwissSalary Ltd. 

KontaktJobs ImpressumUrheberrechtNutzungsbedingungenDatenschutz Informationssicherheit Made with in sunny Schönbühl